Karriereletter

Flexible Arbeitszeitmodelle – Fluch oder Segen?
27.10.2017Gleitzeit, Vertrauensarbeitszeit, Job-Sharing, Homeoffice – Seit vielen Jahren „geistern“ die unterschiedlichsten Formen flexibler Arbeitszeitmodelle durch die Unternehmen. Oft sind es die Arbeitnehmer, die immer mehr Gestaltungsmöglichkeiten einfordern. Aber welche Modelle funktionieren für beide Seiten wirklich? Welches passt zu Dir? Ob Du der Typ für ein flexibles Modell bist und wie du Deine Wünsche bei Deinem Chef richtig ansprichst, erfährst Du in unserem Karriereletter.

Jobziel Berlin
30.09.2017Bleiben oder nach Berlin gehen? Eine erfolgreiche Biographie ist schon lange nicht mehr die eines „Industriebeamten“, der ewig in der gleichen Firma sitzt. Jobwechsel sind üblich und nötig, um die Motivation langfristig hochzuhalten. Wenn auch Du mit dem Gedanken spielst, für die Karriere in die Bundeshauptstadt zu wechseln, bekommst Du hier wertvolle Tipps für deinen Jobeinstieg in Berlin.

Die Kunst der Entscheidung – Wie Du Deinen Erfolg beeinflusst.
31.08.2017Jeder Mensch trifft pro Tag mehr als 20.000 Entscheidungen. Die meisten davon sind nebensächlich und schnell erledigt: Noch einmal fünf Minuten länger schlafen? Kaffee oder Tee? Und was ziehe ich heute an? Doch regelmäßig stehen wir auch vor schwerwiegenderen Entschlüssen, die unsere Zukunft oder unsere Karriere betreffen. Wie entscheide ich mich also richtig und was bewahrt mich vor Fehlern? Für die Kunst der Entscheidung gibt es kein Geheimrezept, doch mit ein paar Hilfestellungen fällt die sprichwörtliche Qual der Wahl etwas leichter.

Erfolgreich netzwerken – Beziehungen schaden nur dem, der keine hat.
28.07.2017Neutral betrachtet sind Netzwerke erstmal nichts anderes als Strukturen aus Elementen, die durch Verbindungen miteinander in Beziehung stehen. Soweit die Theorie. In der Praxis zeichnet sich ein Netzwerker durch seine Fähigkeit aus, ein Beziehungsnetz aufzubauen, systematisch zu erweitern und diese Beziehungen zur Erreichung der eigenen Ziele zu nutzen. Zum Beispiel, um Lebensträume zu verwirklichen und den eigenen beruflichen Erfolg voranzutreiben.

Soft Skills vs. Hard Skills – Welche Kompetenzen sind gefragt.
30.06.2017Du bist auf Jobsuche und fragst Dich, mit welchen Kompetenzen Du punkten kannst? Welche Rolle spielen Hard und Soft Skills im Berufsleben und worauf kommt es beim Job als Karriereberater/in an? Diesen Monat wollen wir dazu mit spannenden Beiträgen Licht ins Dunkle bringen. Außerdem haben wir erneut eine Auszeichnung gewonnen. Du bist gespannt welche? Mehr dazu gibt es ebenfalls hier.
Viel Spaß beim Lesen und einen guten Start in den Sommer!

Candidate Experience – Der erste Eindruck zählt. Auch für Unternehmen.
29.05.2017Was ist für Bewerber im Bewerbungsprozess wichtig und was können Unternehmen tun, um die Kandidatenzufriedenheit zu steigern? Wie können wir für Euch noch besser werden? Genau damit beschäftigt sich unser Karriereletter. Als Gewinner des Candidate Experience Award 2016 geben wir Auskunft über diese Fragen.